- Klimaveränderung
- Kli|ma|ver|än|de|rung
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Klimaveränderung — Der Begriff Klimaveränderung bezeichnet eine Veränderung des Klimas auf der Erde über einen längeren Zeitraum. Seit der Entstehung der Erde verändert sich das Klima ständig. Eine Klimaveränderung kann beispielsweise eine tendenzielle Abkühlung… … Deutsch Wikipedia
Klimaveränderung — Klimaänderung; Klimawandel; Wandel des Klimas * * * Kli|ma|ver|än|de|rung 〈f. 20〉 = Klimawandel * * * Kli|ma|ver|än|de|rung, die: 1. Veränderung des ↑ Klimas (1 a). 2. Veränderung des ↑ Klimas … Universal-Lexikon
Auswirkungen der Klimaveränderung auf den Weinbau — Alle Standortfaktoren können das Gedeihen der Pflanzen ermöglichen oder beeinträchtigen. Sonne (Strahlung), Wasser, Boden (Mineralstoffe) und Lage stellen die räumliche Umwelt der Pflanzen dar. Wie jede Kulturpflanze verlangt die Rebe spezielle… … Deutsch Wikipedia
Arktische Klimaveränderung — Die zur Arktis zählenden Gebiete sind auf dieser Weltkarte grün eingefärbt. Eine Satellitenaufnahme mit der Arktis im Zentrum, dank technisc … Deutsch Wikipedia
Klimaänderung — Klimaveränderung; Klimawandel; Wandel des Klimas * * * Kli|ma|än|de|rung, die: ↑ Änderung (2) des ↑ Klimas (1 a). * * * Kli|ma|än|de|rung, die: [tief greifende] Veränderung des Klimas in einem bestimmten geographischen Gebiet … Universal-Lexikon
Folgen der globalen Erwärmung für den Weinbau — Zu den Folgen der globalen Erwärmung gehört auch eine veränderte Pflanzenentwicklung. Auch die Rebe als wärmeliebende Pflanze ist davon betroffen. Die Folgen der globalen Erwärmung auf den Weinbau können sich positiv oder negativ und dabei… … Deutsch Wikipedia
Santorin-Eruption — Die Insel Santorin heute: Die vulkanische Caldera wird aus der Hauptinsel, der Insel Thirasia im Westen und der winzigen Felsinsel Aspronisi im Südwesten gebildet. In der Mitte des Inselrunds liegen die beiden erst nach der Minoischen Eruption… … Deutsch Wikipedia
Thera-Eruption — Die Insel Santorin heute: Die vulkanische Caldera wird aus der Hauptinsel, der Insel Thirasia im Westen und der winzigen Felsinsel Aspronisi im Südwesten gebildet. In der Mitte des Inselrunds liegen die beiden erst nach der Minoischen Eruption… … Deutsch Wikipedia
Klimaveränderungen — Klimaänderungen im Lauf der Klimageschichte Der Begriff Klimaveränderung bezeichnet eine Veränderung des Klimas auf der Erde über einen längeren Zeitraum. Seit Bestehen der Erde verändert sich das Klima ständig. Eine Klimaveränderung kann… … Deutsch Wikipedia
Klimaveränderungen von 535-536 — In den Jahren 535 und 536 n. Chr. gab es verschiedene bemerkenswerte Abweichungen im Weltklima, so genannte Klimaveränderungen. Quellen wie von Prokopios, Michael der Syrer oder Flavius Cassiodorus berichten für das Jahr 536 von niedrigen… … Deutsch Wikipedia